Blogpost
Dienstag, 15. Dezember 2020

15. Dezember 2020, 08:00    Webmaster

Kein Quadratmeter mehr Lebensraum für den Rothirsch


Die Deutsche Wildtier Stiftung hat sich über ein Jahr lang für mehr Rotwildlebensraum in Baden-Württemberg eingesetzt und die Stimme für dieses faszinierende Wildtier erhoben.

(c)Deutsche Wildtier Stiftung

Die Plakate eines deplatzieren Rothirsches vor Graffitis und an Bahngleisen waren nicht nur am Stuttgarter Hauptbahnhof ein echter Hingucker. Mit der „Post vom Hirsch“ hat den grünen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann und alle Landtagsabgeordneten Baden-Württembergs die Forderung der Deutschen Wildtier Stiftung nach mehr Rotwildlebensraum erreicht.

(c)Deutsche Wildtier Stiftung

Über drei Millionen Menschen wurden in den unterschiedlichen Medien erreicht und die Petition „Freiheit für den Hirsch“ hat 42.000 Unterschriften gesammelt.

(c)Deutsche Wildtier Stiftung

In Baden-Württemberg wurde nun eine Richtlinie verlängert, nach der der Rothirsch auf 96 % der Landesfläche per Gesetz ausgerottet werden muss. Damit ist das grün-regierte Baden-Württemberg mit Abstand Schlusslicht in Deutschland. Nun beschäftigt sich der Petitionsausschuss des Landtages mit der Petition.

Quelle: Deutsche Wildtier Stiftung

 

Weitere Infos über die Petition „Hilf dem Hirsch“ und die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung

 

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE: "Neues Konzept": Rotwild muss hungern Update zum Rottacher Rotwild-Skandal: Der langjährig verantwortliche Jäger hatte sich mit einem Leserbrief bei der Regionalzeitung zu Wort gemeldet. Leider…

Sonntag, 12. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - heute ist wirklich Schluss! Jetzt gibt es erstmal wirklich Ruhe für unsere Gams: Der Verwaltungsgerichtshof in Ansbach hat auch der „neuen“ Verordnung über die…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen
Gams-Freihaltungen im Bezirk Bludenz aufgehoben Auch in Vorarlberg hat ein Gericht der Gams jetzt ihre Schonzeit zurückgegeben: Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg hat am 30.12. alle so…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden