Blogpost
Montag, 26. Februar 2024

26. Februar 2024, 11:43    office@wildes-bayern.de

Verborgene Edelsteine im Wald


Unsere Wälder stecken voller Leben – wir kriegen nur meist nicht allzu viel davon mit, weil viele Tierarten klein sind und sich verstecken, also womöglich erst abends, nachts oder am frühen Morgen erlebbar wären. Noch bevor wir einige Tierarten zu Gesicht bekommen, haben wir ihre Lebensräume oft schon vernichtet oder sie ausgerottet. Dazu gehören die seltenen, spektakulären holzbewohnenden Großkäfer, wie der Hirschkäfer oder der Alpenbock, aber auch noch sehr viele andere. Die Zeitschrift von Birdlife Schweiz stellt spannende Erkenntnisse zu diesen Arten und ihren Lebensräumen aus dem Kanton Aargau vor.

Liest man das, verändert sich die Sichtweise auf vom Sturm gebeutelte Wälder sofort! Was auf den ersten Blick nach einer Katastrophe aussieht, ist auf den zweiten eine riesen Chance, auf einfachste Weise Naturschutz zu betreiben. Für viele Maßnahmen gibt es auch Förderung aus Naturschutztöpfen wie dem KULAP oder dem Vertragsnaturschutzprogramm (VNP) Wald.

Hier geht´s zum Großkäfer-Artikel aus der Schweiz

Hier findet Ihr unseren Blog mit Video zum Schutz von Alpi, dem Alpenbock

Bildquelle: Szabolcs Molnar/Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden