Blogpost
Samstag, 11. September 2021

11. September 2021, 11:46    Webmaster

Insekten vernichten kann teuer werden!


Auch wenn Insekten sehr lästig sein können und nicht zu den beliebtesten Tierarten gehören, werden sie zum Teil dem Artenschutz zugeordnet. Daher ist es wichtig, zu wissen, warum man sie nicht einfach töten darf und wie man anhand einiger Praxistipps Insekten schützen kann.
Auf der Webseite des Verlags für Rechtsjournalismus haben die Autoren neben dem aktuellen Bussgeldkatalog, der bei Tierschutzvergehen greift auch zahlreiche Tipps und Links im kostenlosen Ratgeber zum Thema „Rote Liste der Insekten“ angegeben.
Hier geht es zum Ratgeber: bussgeldkatalog.org…

Bildquelle: (c)commons Wikimedia.org / Flugwapsch62 - Hornisse




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Veranstaltungstipps: Mitmach-Aktionen mit den Biosphären-Rangern - Ackerwildkräuter säen und Morgenspaziergang zur Fürmann Alm Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt in der letzten Märzwoche zu zwei spannenden Veranstaltungen im Freien ein. Sonntag, 26.…

Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres! Hummeln gehören zu den ersten fliegenden Bestäubern des Jahres. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat eine interessante Pressemeldung mit jeder Menge…

Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Wasserkraft bringt Flüsse ums Leben - rettet die Obere Isar! Aktuell werden die Nutzungsrechte für das Walchenseekraftwerk neu verhandelt - Rechte, die sich unmittelbar auf die herrliche Obere Isar-Landschaft oberhalb…

Freitag, 17. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden