Blogpost
Freitag, 02. Juli 2021

02. Juli 2021, 16:06    Webmaster

Biomasse – Massengrab


Berichte wie dieser aus Österreich kommen auch aus verschiedenen Regionen Deutschlands. Die großen Schläge zur Biomasse-Gewinnung sind kaum mit den herkömmlichen Mitteln nach Kitzen abzusuchen. Zudem werden diese meist in rasantem Tempo niedergelegt. So schnell sind die Maschinen unterwegs – oft mit Lohnunternehmern bestückt – dass selbst erwachsene Rehe nicht mehr flüchten können. 13 erwachsene Rehe und vermutlich Dutzende Kitze fanden auf dem österreichischen Bio-Massen-Grab ihr entsetzliches Ende. Keiner zählt die Hasen und Vögel und andere Tiere, die so ebenfalls zu „Biomasse“ werden.

Abgesehen von der ökologischen Unsinnigkeit überhaupt derartige Bewirtschaftungsweisen zu dulden und gar zu fördern, müssen dringend verbindliche Bewirtschaftungs-Standards für die Bearbeitung dieser Flächen geschaffen werden. Wir arbeiten daran zusammen mit anderen Interessensgruppen.

Hier der Link zu dem exemplarischen – aber bei Weitem nicht einzigen – Fall in Österreich…

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Skurril, suspekt, Auerhuhnmonitoring Ein uns völlig verblüffender Presseartikel ist am 23. Mai in der Tegernseer Zeitung erschienen: "Dem Auerhuhn gutes Lebensumfeld bieten". Er…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Jetzt anmelden: Kinderprojekt "Wuide Woid Kids" Jetzt wird´s wild für die Kids rund um Miesbach! Jede Woche ab Juni können sie einen Nachmittag in der Natur…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden