Blogpost
Sonntag, 13. August 2023

13. August 2023, 15:50    Webmaster

Immobilien-Boom auf der Alm


Almen sind die ältesten Kulturlandschaften in Mitteleuropa – viele tausend Jahre alt und als Juwelen für Artenvielfalt und Artenschutz von höchstem Schutzinteresse. Wir Naturschützer wissen, wie wichtig die Almwirtschaft ist, also extensive Viehweide in lichten Wäldern bis hinauf an den Gletscherrand in den Hochalpen. Aber Almen sind auch Sehnsuchtsorte für die Menschen im Tal und vor allem in den Städten. Und mit nichts lässt sich so gut Geld verdienen wie mit der Sehnsucht von Menschen, vor allem von sehr reichen Menschen. Das haben immer mehr Almbesitzer und Spekulanten erkannt.

Die traditionsreiche Königsalm, im Mangfallgebirge, ist im Besitz der herzoglichen Familie in Bayern. Dort gibt seit Kurzem ein neues, geschäftstüchtiges Familienmitglied einen harten „Business-Ton“ an. Die Vorgänge um um die Königsalm ist nur ein Beispiel. Auch in Österreich und der Schweiz sind Almen begehrte Spekulationsobjekte geworden, bei denen nicht mehr eine naturgemäße Landnutzung im Vordergrund steht, sondern der Wert von exklusiven „Berg-Chalets“ für ein verwöhntes, Natur-fernes aber Rendite-bewusstes Clientel, zum Beispiel als „mental retreat“.

Einen Bericht aus dem Tegernseer Tal zu dieser Entwicklung findet ihr hier:

 

Zum vollständigen Beitrag bei der „Tegernseer Stimme“ kommt Ihr über diesen Link…

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden