Blogpost
Freitag, 18. September 2020

18. September 2020, 20:32    Webmaster

Man höre, staune und rieche!


Wenn Löwenkot auch Wildschweine vergrämen kann, dann sollte man sich diese Methode mal genauer anschauen. In vielen Fällen mit „Konfliktarten“ würden sich so ganz neue Aspekte bei der Vergrämung von Wildtieren an unerwünschten Orten ergeben: Fuchs im Garten, Schweine in der Stadt.

(c)Circus Krone

Zu einem spannenden Artikel zu diesem Thema in der Süddeutschen Zeitung kommen Sie über diesen Link…

Wer dazu Erfahrungen gesammelt hat, kann das hier gerne bei den Kommentaren teilen.

Bildquelle: (c)Circus Krone




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden