Blogpost
Dienstag, 04. Oktober 2022

04. Oktober 2022, 14:39    Webmaster

Bartgeierzähltage ab Samstag


Von unserem Partner Dieter Haas, der uns auf die Geierschutzinitiative GESI aufmerksam gemacht hat, erreichte uns der Hinweis, dass wir ab Samstag besonders fleißig in den Himmel blicken sollten. Dann beginnen die diesjährigen Bartgeier-Zähltage, initiiert und koordiniert vom Nationalpark Hohe Tauern.

 

Hauptzähltag: 8. Oktober 2022

Vom 8. bis 15. Oktober 2022 finden unsere Bartgeier-Zähltage statt. Wie in jedem Jahr bittet das Bartgeier-Team um Ihre Mithilfe, indem Sie Beobachtungen an uns melden. Auf was Sie achten müssen, erfahren Sie unter unten angeführten Link auf unsere Homepage. DANKE!

 

Liebe Bartgeier-Freunde,

vom 8. bis 15. Oktober 2022 finden unsere Bartgeier-Zähltage statt. Hauptbeobachtungstag ist der 08. Oktober 2022 im Zeitraum zwischen 09:00 – 15:00 Uhr (mind. 10:00 – 14:00 Uhr).

Wie in jedem Jahr bittet das Bartgeier-Team um Ihre Mithilfe, indem Sie Beobachtungen an die unten angeführte Kontaktadresse melden.

Besonders wichtig sind:

  • Beobachtungsort
  • Uhrzeit
  • individuelle Merkmale des Vogels (Färbung des Kopf- und Brustgefieders, Markierungen wie gebleichte Federn oder Beringung, Mauserlücken)

Natürlich würden Wir uns auch sehr über Fotos oder Videos Ihrer Sichtung freuen!

Wenn Sie also Zeit und Lust haben, den 8. Oktober am Berg zu verbringen, halten Sie bitte die Augen offen und leiten Sie entsprechende Sichtungen weiter. Vielen herzlichen Dank für Ihre Mithilfe!

Adressen zum Melden von Sichtungen:

Mail: bartgeier@hohetauern.at

Tel.: 0664/2601337 (Matthias Lehnert)

 

Weitere Infos findet Ihr unter hohetauern.at…

Bildquelle: (c)Dieter Haas - Bartgeier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden