Blogpost
Freitag, 09. Juli 2021

09. Juli 2021, 12:42    Webmaster

Das Märchen vom Waldschädling


Wir haben uns daran gewöhnt zu glauben, dass Rot-, Reh- und Gamswild, Dam- und Muffelwild den „neuen Wald“, den „Klimawald“, den „guten Wald“ verhindern. Manchmal wird auch das Schreckensszenario entwickelt: Ganz Deutschland stünde dann bald komplett ohne Waldkleid da, würde dem Treiben unserer Wildtiere nicht rigoros Einhalt geboten. Ohne Forst würde in der Folge auch der Boden abgespült werden und so wird Deutschland zu einer blanken Wüstenei, einer verdorrten Marslandschaft werden. Deshalb fordern Forstlobbyisten allenthalben den Feldzug gegen die großen Pflanzenfresser. Was tatsächlich zwischen Wald und Wild passiert, umreisst Christine Miller in dem Beitrag, den wir mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift WILD UND HUND abdrucken dürfen.

Viel Spaß beim Lesen. Und Vorsicht! Dieser Artikel könnte alte Denkgewohnheiten erschüttern.

Den vollständigen Beitrag findet Ihr unter diesem Link…

 

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden