Blogpost
Mittwoch, 28. Oktober 2020

28. Oktober 2020, 18:32    Webmaster

Prädikat: ökologisch wertvoll – Ein Plädoyer für unser Schalenwild. Wie Wald mit Wild gelingen kann.


Christine Fischer betreibt einen Jagdblog, der lesenswert ist. Gegen die unsinnigen Behauptungen, die großen Pflanzenfresserarten würden den heimischen Ökosystemen schaden und müssten daher mit allen Mitteln und soweit wie möglich klein gehalten werden, widerspricht die Akademische Jagdwirtin vehement.

Viel Spaß beim Lesen!

 

Über diesen Link kommt Ihr zum Originalartikel auf Hirschundco.com

Bildquelle: (c)Wildes Bayern / Monika BaudrexlHirschkuh_800x500, (c)Wildes Bayern / Monika Baudrexl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden