Blogpost
Dienstag, 25. April 2023

25. April 2023, 15:32    Webmaster

Nürnberger Kaiserburg: Per Webcam ins Wanderfalkennest


Die Nürnberger Kaiserburg mitten in der Altstadt ist nicht nur ein spannendes und historisch interessantes altes Gemäuer, sondern auch begehrter Lebensraum einiger Tiere und Pflanzen. Denn auf relativ engem Raum präsentiert sich auf dem Nürnberger Burgberg ein kleinteiliges Netz aus offenen und versiegelten Flächen, aus Gärten und Brachen, aus Felsen, Mauern, Nischen und Höhlen.

Seit 2010 untersucht das Projekt “Lebensraum Burg” die natürliche Vielfalt dort. Aktuell stehen die Wanderfalken im Mittelpunkt: Sie brüten im gut 40 Meter hohen Sinwellturm, und das Team von Lebensraum Burg hat Webcams installiert, mit denen man ihnen beim Nestbau und Brüten zuschauen kann. Viel Spaß!

Wer etwas Spannendes beobachtet hat, kann  seine Sichtungsmeldungen direkt auf der Webseite kundtun. Auch alle anderen Meldungen kann man sich hier zusammengefasst anschauen.

Der interaktive Steckbrief nimmt Euch mit in das Leben des Wanderfalken, und Ihr erfahrt jede Menge spannende News rund um den Akrobaten der Lüfte.

Bildquelle: (c)Screenshot Lebensraum-Burg.de - Webcam Wanderfalken am Sinwellturm der Nürnberger Kaiserburg




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden