Blogpost
Sonntag, 13. Februar 2022

13. Februar 2022, 07:19    Webmaster

Drama: Dutzende Rehe verendet durch illegal entsorgten Kirschlorbeer?


Gartenabfälle im Wald statt auf dem Wertstoffhof entsorgen – kann das verkehrt sein, ist doch alles Natur? Was sich so mancher Gartenbesitzer denkt, führt immer wieder zum Tod von Wildtieren – wie womöglich in einem aktuellen Fall im Landkreis Harburg, über den jagderleben.de berichtet. Es gibt eine Liste von Gartenpflanzen, die für Rehe giftig sind. Meist können zwar wilde Pansenträger Gifte besser aufschließen als Pferde, aber Gartenabfälle gerade von exotischen Pflanzen gehören keineswegs in die Natur.

 

Einen weiteren Beitrag zu diesem Thema findet Ihr auf RTL Online

RTL Online: 24 Rehe qualvoll gestorben – wurde ihnen Kirschlorbeer zum Verhängnis?…

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Biberabschuss im Oberallgäu: Nur auf rechtlicher Basis! UPDATE UPDATE: Wie das Landwirtschaftliche Wochenblatt am 13.1.25 vermeldet, plant der BN eine erneute Klage gegen den Biberabschuss im Oberallgäu... den…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Neues Gutachten zur Greifvogelhaltung - das sagen Tierschützer und Falkner Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Dezember 2024 ein neues Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Greifvögeln und Eulen herausgegeben. Da…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden