Blogpost
Samstag, 09. Januar 2021

09. Januar 2021, 13:37    Webmaster

Rotwild in der Hochsteiermark – Impressionen von Martin Prumetz


Martin Prumetz weiß als erfahrener Berufsjäger, wie man Rotwild, das seinen Winterlebensraum nicht mehr erreichen kann und darf, über den Winter bringt und dabei auch den Wald schont. Dieses Wissen ist bei vielen großen staatlichen und kommunalen Grundbesitzern weder vorhanden noch erwünscht. Die Eindrücke von Martin zeigen, dass es auch in Österreich schlecht um ein fachgerechtes Wildtiermanagement und vor allem schlecht um den Willen dazu bestellt ist.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildquelle: (c)Martin Prumetz - Rotwild in der Hochsteiermark




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden