Die Initiative „Naturschutz im Wald“ hat vor Kurzem den „Waldbrief“ des Naturwissenschaftlers und Entomologen Georg Möller veröffentlicht. Der Text öffnet mit nachstehender Handreichung ein kleines Fenster zur Komplexität des Lebendigen von Wäldern, wie wir sie wieder zulassen müssen. Diese wunderbar verständliche Einführung ist eine Möglichkeit auch für fachfremde Menschen, eine Ahnung von dem zu entwickeln, was Vielfalt bedeutet.
Naturschützer, Förster und Waldliebhaber können in den Forsten gemeinsam lernen oder sich daran erinnern, was zu tun und zu unterlassen ist, damit aus Forsten wieder Wälder entstehen. Georg Möller sei für seine aufklärende Arbeit herzlich gedankt.
Den ausführlichen Beitrag von Georg Möller findet Ihr unter bund-helmstedt.de…
Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Petra Sobinger