Blogpost
Samstag, 22. Oktober 2022

22. Oktober 2022, 06:22    Webmaster

Mit einem Steak und Nudelsuppe die Natur verbessern!


Ein Plädoyer von Ulrich Mück gegen totalen Vegetarismus und für sinnvollen Fleischkonsum von naturnahen Rinderweiden, ein „Muss“ für den Erhalt unserer Biodiversität und die Bekämpfung des menschengemachten Klimawandels.

Den vollständigen Beitrag könnt Ihr hier als pdf herunterladen…

Noch ein Hinweis des Vereins “Naturnahe Weidelandschaften e.V.“

Beweidung als Chance für das Breitblättrige Knabenkraut: Ergebnisse eines Workshops in Tangermünde (Sachsen-Anhalt) vom vergangenen Mai.

Den vollständigen Beitrag könnt Ihr hier als pdf herunterladen…

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Anton Schneider schrieb:


Gut zu wissen, wie man mit einem Steak die Natur verbessern kann. Da lege ich kräftig zu und esse mit. Ich bin sowieso ein großer Steak Fan.https://www.cabanarodizio.de/hochwertiges-steak/

Antworten
Ludwig Fegg schrieb:


Servus Anton,
lass‘ es Dir schmecken! Jeder nach seinem Geschmack und mit einer vernünftigen Einstellung zu den erzeugten Lebensmitteln und der Natur.
Hast Du die Petition bereits unterschrieben? Bitte beteilige Dich mit den Deinen, Freunden und Bekannten daran. Verteile und informiere in weite Kreise!
https://www.wildes-bayern.de/retten-wir-gemeinsam-das-rotwild-jetzt-petition-fuer-hanna-unterschreiben/
Grüße in den Norden aus dem Berchtesgadener Land!
Ludwig

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden