Blogpost
Montag, 13. Januar 2020

13. Januar 2020, 18:00    Webmaster

Anna und die Wilden Tiere


 

Seit 2014 wird die deutsche Tier-Doku-Fernsehserie „Anna und die wilden Tiere“ auf KiKA ausgestrahlt wird. „Anna“, dargestellt von Annika Preil, reist um die Welt und stellt wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung vor. Die Serie gilt Fortsetzung von Paula und die wilden Tiere mit der Schauspielerin Grit Paulussen sowie deren Vorläufer Felix und die wilden Tiere mit Felix Heidinger aus dem BR-Fernsehen.

(c)Screenshot KiKa

Anna verzichtet auf wissenschaftliche Begrifflichkeiten oder Erklärunngen und benennt die lateinischen Namen kindgerecht und erklärt so, dass es ihre Altersgenossen nicht nur verstehen, sondern auch interessiert. Vom Pantanal über Dollywood und die Insel Usedom bis hin auf Halifax Island, steht in jeder Folge ein anderes Tier im Mittelpunkt, über das Anna sich erstmal vorab Grundwissen aneignet, um dann von Experten vor Ort Details zu erfahren.

 

In der Folge Anna und die Wilden Tiere „Im Kindergarten der Gämsen“ Anna einen außergewöhnlichen Kindergarten, der hoch oben in den Bergen gelegen ist. Wer hier mitspiele möchte, sollte schwindelfrei und äußerst trittsicher sein. Deshalb besuchen diesen Kindergarten auch nur ganz außergewöhnliche Jungtiere – nämlich die Kitze der Gämsen. Für die akrobatischen Bergbewohner sind die steilen, felsigen Hänge ein wunderbarer Abenteuerspielplatz.

 

Die Folge wird am Mittwoch, den 15.01.2020 um 19:25 Uhr im KiKa ausgestrahlt.

Im Anschluss ist sie in der Mediathek unter folgendem Link zu sehen…

Außerdem ist sie nach der Erstaussttrahlung bei youtube unter dem Titel „Kindergarten der Gämsen“ zu finden.

 

 

Bildquelle: Gamschristl_Anna_und_die_Wilden_Tiere.jpg, (c)Anna und die wilden Tiere




Mia Wick schrieb:


Liebe Leute vom BR,

meine Tochter Mia (8y) mag eure Kindertierfime sehr und hat mich gebeten, folgende Nachricht weiterzuleiten.

Meinerseits danke für Eure guten Filme,
herzliche Grüße

Georg Dirnberger

=>
Liebe Anna

deine Filme gefallen mir sehr gut,

doch gehen nicht langsam die Tiere aus?

Du könntest eine Folge über Spechte machen, weil du glaube ich noch keine hast.

Und am Besten wäre es, wenn du die Folge machst, weil du mehr erklärst und bessere Witze machst als die Pia und die Paula.

Liebe Grüße

Mia

Antworten
Christine Miller schrieb:


Liebe Mia, lieber Herr Dirnberger, wir haben Ihren Kommentar und die Mail an die Produktionsfirma von Anna weitergeleitet. Eine Folge über Spechte würde mir auch sehr gefallen. Liebe Grüße Christine

Antworten
Jana schrieb:


Guten Tag,

Da bei uns im Dach Fledermäuse leben, interessieren sich die Kinder sehr für diese Tiere. Könnt ihr darüber mal eine Sendung machen?

Liebe Grüße Jana

Antworten
Christine Miller schrieb:


Liebe Jana, ich habe die Nachricht an Anna und ihr Team gleich weitergeleitet. Ist eine gute Idee!
viele Grüße Christine Miller

Antworten
Calu von Perfall schrieb:


Liebes Team von Anna und die wilden Tiere,
ich bin 5 Jahre alt und höre und schaue Annas Filme und ihren Podcast super gerne. Besonders gern habe ich die Hyäne gehört die so lustige Witze macht. Das Otter das jetzt auf eu mal anstatt der Hyäne im Podcast ist finde ich aber richtig doof und bin ganz traurig darüber. Könnt ihr die Hyäne bitte wieder zurück holen?
Danke!
Eure Calu

Antworten
Christine Miller schrieb:


Liebe Calu, ich hab bei Anna und ihrem Team nachgefragt. Sie meinte, dass Sie sich freut, dass Dir die Hyäne so gut gefallen hatEs ist natürlich schade, dass immer wieder Folgen verschwinden, damit Platz für neue entsteht. Aber Anna ist sich sicher, dass bestimmt viele neue schöne Folgen kommen werden, die Dir sicher genauso gefallen werden, wie die Hyände!

Antworten
Johan schrieb:


Liebe Anna! Mein Name ist Johan, ich bin 6 Jahre alt und riesengroßer Fan von dir! Meine absolute Lieblingsfolge ist „Anna auf der Alm“ und diese hat mich nun dazu animiert, mit meinem Papa am Wochenende den Hochstaufen zu besteigen! Auch auf der Steiner Alm wollen wir noch vorbei schauen, vielleicht ist Kati ja auch noch da 😉 Danke für deine tolle, interessante und witzige Sendung! Mach weiter so! Dein Johan!

Antworten
Christine Miller schrieb:


Lieber Johann, ich habe Deinen Brief an Anna weitergeleitet. Viel Spaß auf der Steiner Alm und grüß mir die Kühe und Kalbinnen. Liebe Grüße Christl

Antworten
Kristina Nolte schrieb:


Liebes Team, liebe Anna!
Ich darf euch von meinen Kindern Mattes und Pauline ganz herzlich grüßen und einen Vorschlag weiterleiten: sie würden sich sehr über eine Folge mit dem Honigdachs freuen
Wir sind alle große Fans und feiern das Format.
Herzliche Grüße von Mattes, Pauline und Kristina

Antworten
Christine Miller schrieb:


Liebe Fans,
wir habe Eure Mail und den Tipp mit dem tollen Honigdachs gleich an die Anna weiter gegeben.
liebe Grüße
Christine

Antworten
Ilona Pastor Santos schrieb:


Hallo Anna, mein Name ist Lean. Ich bin 5 Jahre alt und ein riesengroßer Fan von deiner Sendung und dir. Ich habe schon so viel über Schlangen, Spinnen, Hyänen, Wölfe, Frösche und andere Tiere gelernt. Meine Lieblingsfolge ist aber die mit dem verletzten Eichhörnchen, welches ihr wieder gesund bekommen habt.
Ich hab meine Mama gefragt, ob ich dich mal besuchen darf. Sie sagte aber, dass es vielleicht auch schön wäre, dir einfach einen Brief zu schreiben. Hast du eine vielleicht (Fanpost)Adresse für mich?
Viele tierische Grüße,
dein Lean aus dem hohen Norden

Antworten
Christine Miller schrieb:


Lieber Lean, ich habe Deinen Brief gleich an Anna weitergeleitet. Sie wird sich bei Dir melden.
Liebe Grüße
Christine

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden