Blogpost
Donnerstag, 04. November 2021

04. November 2021, 14:06    Webmaster

Beton statt Beschaulichkeit? Quer Beitrag vom 4.11.2021


Die Pläne rund um den Neubau der Kampenwandbahn Eigentlich sind sich alle einig: die Alpen brauchen schonenden Tourismus, zum Schutz der Natur und gegen den Klimawandel. Doch die Realität sieht oft anders aus: Die Berge werden nacherschlossen. Jetzt sollen etwa am Grünten im Allgäu und an der Kampenwand im Chiemgau neue Seilbahnen gebaut werden. Am Grünten soll die neue Bahn 1500 Menschen pro Stunde auf den Berg bringen.

Außerdem geplant: ein neues Parkhaus, modernisierte Skilifte und Beschneiungsanlagen. Bürgerinitiativen protestieren und verweisen auf noch mehr Tagestourismus, durch den täglich eine Blechlawine in die Berge und zurück rollt. Die Politik fördert den Sturm auf die Alpen derweil: Mit Straßenbau und dem Seilbahnförderprogramm. Bisher gab der Freistaat 65 Millionen Euro für das Seilbahn-Wettrüsten mit Österreich aus.

Wie kann in Zeiten von Klimawandel nachhaltiger Tourismus aussehen?

 

Auf Quer vom BR erschien dazu am 04.11.2021 ein Beitrag ab 20:15 Uhr. Über diesen Link kommt Ihr zum Beitrag…

 

Weitere Beiträge zu „Rettet die Kampenwand“ auf wildes-Bayern.de findet Ihr unter den nachfolgenden Links:

Bildquelle: (c)Rettet die Kampenwand - Beitrag auf Quer am 04.11.2021




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Der Märzwahnsinn grassiert! Der März ist für Alpenschneehasen eine besonders hektische und kräftezehrende Zeit: Die sogenannte „March Madness“, zu Deutsch „der Märzwahnsinn“, hat…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Zum Schmetterlings-Tag am 14. März Der 14. März ist in den USA der Tag, an dem man etwas über Schmetterlinge lernen soll - und für…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Ausstellungstipp: Trees, Time, Architecture Kann man Architektur unmittelbar mit und aus lebenden Bäumen bauen – oder wachsen lassen? Können wir uns Bauwerke als Lebewesen…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden