Blogpost
Mittwoch, 18. August 2021

18. August 2021, 19:44    Webmaster

Immer nur bergab!


Von Aspisviper bis Zauneidechse, von Bermolch bis Unke – mit allen Reptilien- und Amphibienarten Deutschlands geht es nur bergab. „Ohne tiefgreifende Veränderung in Land- und Forstwirtschaft“ lässt sich diese Entwicklung nicht aufhalten. Feuchte Flächen, unzerschnittene Lebensräume, Randstrukturen und lichte, alte Wälder fehlen immer deutlicher. So stellt sich Naturschutz eben nicht automatisch ein, wenn Bäume wachsen. Man muss sie auch mit Sinn und Verstand und einem Gefühl für natürliche Prozesse und Lebensläufe bewirtschaften – oder der Natur Ihren Lauf lassen, am besten ein paar hundert Jahre lang!

 

Den Bericht des Bundesamts für Naturschutz findet Ihr unter diesem Link…

Weitere Infos über Reptilien finden Sie unter diesem Link…

Weitere Infos über Amphibien finden Sie unter diesem Link…

Bildquelle: (c)Screenshot Tagesschau "Amphibien und Reptilien stark gefährdet"




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden