Blogpost
Mittwoch, 12. Oktober 2022

12. Oktober 2022, 18:43    Webmaster

Herbstzeit – Nehmt Rücksicht auf Igel und Co!


Wer jetzt seinen Garten winterfest machen will, darf nicht vergessen, dass er damit auch über das Wohl und Wehe der vielen kleinen Gartenbewohnern entscheidet. Also, lasst die Laubbläser aus, richtet schöne, kuschelige und ausreichend geschützte Laubhaufen in ungestörten Ecken ein. Und vor allem: lasst den Mähroboter, wenn überhaupt, nur tagsüber und unter Aufsicht arbeiten. Für ein Insekten freundliches und naturnahes Umfeld muss man nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst und Winter arbeiten. Deshalb auch unsere Bitte an alle Gemeinderäte, Sportvereinsmitglieder und Betreuer großer öffentlicher und Grünflächen. Sprecht über die vielen kleinen Dinge, die darüber entscheiden, ob Parks, Gärten, Sportplätze und andere große und kleine Randflächen, Lebensräume bleiben oder sterile Grünstreifen.

 

Über diesen Link könnt Ihr das komplette pdf herunterladen…

Bildquelle: (c)Naturfotografie Hofmann - Igel im Laub




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden