Blogpost
Donnerstag, 16. Dezember 2021

16. Dezember 2021, 06:54    Webmaster

Bad Hair Day – Wintergoldhähnchen


Das Wintergoldhähnchen ist Europas kleinster Singvogel, gerade mal 15 cm Flügelspannbreite und weniger als 10 Gramm Körpergewicht zeichnen diesen Winzling aus, der im kältesten Winter bei uns bleibt und seine Insektennahrung aus Moospolstern und unter Rinde hervor pickt. Erkennbar ist der kleine Held an seinem gelben Scheitel. Der jedoch kann bei Erregung ein besonderes Farbenspiel zeigen, wie man in dem Video sieht.

Wie das Wintergoldhähnchen in Zukunft bei uns leben kann, ist ungewiss. Es braucht Nadelholzreiche Wälder, die nun besonders schwer von den vergangenen Dürrejahren geschädigt wurden.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Bildquelle: (c)By Christian Lübke - www.augenblicke-eingefangen.de - Own work, CC BY-SA 2.5, httpscommons.wikimedia.orgwindex.




Hans Ullrich Weidner schrieb:


Wunderbare Aufnahmen,leider stört mich die Gefangenschaft.
Sollten wir nicht an die Freiheit unserer Schöpfung denken?
Frohe Weihnachtsgrüße aus dem Vogelsberg

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden