Blogpost
Montag, 03. Januar 2022

03. Januar 2022, 14:19    Webmaster

Igel in der Stadt


Städte sind wichtige Lebensräume für eine Reihe von Wildtieren. Igel kommen auf drei Viertel der Fläche der urbanen Räume in ihrem Verbreitungsgebiet vor. Die Autoren einer Studie, die geeignete Igel-Habitate im Großraum London untersuchten, appellieren daher an Städteplaner, auch die vierbeinigen Stadtbewohner zu berücksichtigen.

Schrebergärtenanlagen und natürliche Ecken in Parkanlagen sind wesentliche Igel-Refugien in der Stadt. Ebenso sollten an Verbindungsachsen zwischen günstigen Igelhabitaten gedacht werden. Deutlich zeigte die Studie auch, dass Igel dort schlechte Karten haben, wo auch Dachse vorkommen.

Die Studie ist offen zugänglich unter folgendem Link…

Unter diesem Link findet Ihr die Studie als pdf…

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - Igel




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden