Blogpost
Sonntag, 04. Oktober 2020

04. Oktober 2020, 16:25    Webmaster

ASP-Maßnahmen – LJV-Kritik an Zäunen nicht berechtigt?


Nachdem wir den Beitrag des LJV Brandenburg geteilt haben, wollen wir diesen Beitrag auch nicht verhehlen. Lief der Präsident des LJV ev. an einem falschen Zaun entlang? Wir können nur an die Verantwortlichen appellieren:

Holt Euch ein paar Berater aus Tschechien, Belgien oder Österreich. Dort haben wir überall funktionierende Zäune gesehen, die recht zügig aufgestellt waren. Der ASP Fahrplan liegt nämlich seit Jahren bereit, um im Ernstfall sofort umgesetzt zu werden. Wir befürchten, das Gebiet lässt sich nicht mehr vollständig eingrenzen.

 

Über diesen Link kommen Sie zum Originalartikel auf topagrar.com…

 

Bildquelle: (c)MSGIV Brandenburg / Topagrar.com




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden