Blogpost
Sonntag, 11. September 2022

11. September 2022, 15:13    office@wildes-bayern.de

Tessin wirft Muttertierschutz beim Rotwild über Bord


Der Schweizer Kanton Tessin weiß sich bei der Rotwildbejagung offenbar überhaupt nicht mehr zu helfen und erlaubt Jägern deshalb jetzt den Abschuss führender Alttiere. Das kritisieren Schweizer Tierschutzverbände und Medien.

Das Tessin ist ein Kanton mit Patentjagd – private Jäger erwerben ihre Jagderlaubnis also nur für wenige Tage im Jahr. Verantwortlich für die Jagd ist das Amt für Jagd und Fischerei. Dieses rechtfertigt seine Entscheidung mit massiven Schäden in Wäldern und Weinbergen.

Einen Medienbeitrag des Schweizer Fernsehens zu diesem Thema findet Ihr hier

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier, (c)Wildes Bayern - Monika Baudrexl




Ulrich Schauff schrieb:


Es fehlen mir schlichtweg die Worte, um diese unselige, schändliche und in höchstem Maße unethische Entscheidung des Kantons Tessin zu kommentieren. Ich dachte bislang, schlimmer als in den bayerischen (und auch anderen) Staatsforsten geht es nicht mehr. Aber offenbar ist der „Instrumentenkasten der Grausamkeiten“ gegenüber dem (Rot-) Wild immer noch längst nicht ausgeschöpft. Ich hoffe sehr, dass „Wildes Bayern“ hier möglichst schnell die näheren Hintergründe in Erfahrung bringen und eine Revision dieses Exekutionsbefehls erreichen kann.

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden