Blogpost
Mittwoch, 28. Juni 2023

28. Juni 2023, 06:29    Webmaster

Die Errungenschaften von Wildes Bayern im Umweltrecht


Wie man in Bayern und den Nachbarländern mit Wildtieren umgeht, ist ein Schwerpunkt der Arbeit von Wildes Bayern. Dazu zählt natürlich auch die Überprüfung jagdlicher Eingriffe. Eigentlich sollte die Abschussplanung einer fairen und fachlichen Abstimmung zwischen verschiedenen Interessengruppen (Grundeigentümer, Jagdausübungsberechtigter) unterliegen. Die Kontrolle darüber liegt in den Händen der Unteren Jagdbehörde, die sich dafür mit anderen Fachbehörden, wie der Naturschutzbehörde, oder Gremien, wie dem Jagdbeirat, abstimmt. Weil hier aber in den vergangenen Jahren ein immer stärkeres Übergewicht der wirtschaftlichen Interessen von Land- und Forstwirtschaft spürbar wurde, legt Wildes Bayern großen Wert auf die Überprüfung derartiger Entscheidungen.

Bisher war eine Klagebefugnis für Externe im Abschussplanverfahren nicht vorgesehen, es gab sie nur für die unmittelbar Betroffenen. Wenn diese allerdings nur einseitig auf ihre eigenen, meist monetären Interessen schauen, sind Wild und Natur schutzlos. Es fehlte ein Korrektiv von Naturschutzseite. Mit Bezug auf das Umweltrechtsbehelfsgesetz (UmweltRG) hat Wildes Bayern 2021 erstmals Klage gegen einen Abschussplan erhoben – und hatte zwar nicht in der Sache Erfolg, bekam jedoch die Klagebefugnis vom Gericht zugesprochen. Weitere Entscheidungen folgten, die alle festhielten, dass Wildtiere als Umweltbestandteile und somit Abschusspläne als Pläne und Vorhaben im Sinne des UmweltRG anzusehen sind.

In einem Artikel für den Informationsdienst Umweltrecht (IDUR) hat Vereinsvorsitzende Dr. Christine Miller diese juristische Errungenschaft von Wildes Bayern und ihre weiteren Folgen zusammengefasst.

Zum kompletten IDUR-Schnellbrief kommt Ihr über diesen Link




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden