Blogpost
Donnerstag, 07. September 2023

07. September 2023, 11:37    Webmaster

Artensterben unter unserem Radar – winzige Pilze verschwinden


Der Verlust an Biodiversität in Deutschland zeigt sich für uns besonders drastisch bei den Vögeln oder den Insekten. Aber der tatsächlich beinahe größte Verlust findet „unter unserem Radar“ statt, nämlich bei einer Artengruppe, deren korrekten Namen die meisten von uns sicher noch nie gehört haben: Bei den phytoparasitischen Kleinpilzen. Das sind Pilze, die auf lebenden Pflanzen parasitieren. Nichts, was wir besonders mögen, aber doch wichtige Bestandteile im ökologischen Netzwerk. Deutschland hat als erstes Land der Erde jetzt eine Rote Liste für diese Organismengruppe erstellt, und die Ergebnisse sind erschreckend: 13 Prozent der Arten sind vom Aussterben bedroht, 34 Prozent in ihrem Bestand gefährdet und mehr als 10 Prozent bereits ausgestorben oder verschollen. Die Gründe: Nutzungsintensivierung der Landwirtschaft, Entwässerung feuchter Standorte, Aufforstung von Offenland und Versiegelung von Flächen.

Die vollständige Pressemitteilung des Bundesamts für Naturschutz und des Rote Liste-Zentrums findet Ihr hier

Bildquelle: (c)Julia Kruse - Puccinia alnetorum




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Wilde Beweidungsprojekte brauchen Tierschutz! Immer wieder erfährt man von skandalös schlecht gemachten Naturschutzprojekten, in denen (wilde) Pflanzenfresser eingesetzt wurden, die dann irgendwann leider verhungert,…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Vorbildlich! Förderung von "Himmelsteichen" Klimawandel, Hochwasser, Dürren - Extremwetterereignisse erfordern von uns ein Umdenken, und zwar in Richtung Puffer! Das hat auch die Marktgemeinde…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
Neu im Shop: Vogelschutz-Folie für Ihre Fenster daheim! Vogelschlag ist ein trauriges und viel zu wenig berücksichtigtes Thema - und uns vom Wilden Bayern ist es wichtig, die…

Mittwoch, 16. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden