Blogpost
Samstag, 12. September 2020

12. September 2020, 12:34    Webmaster

Jagdgesetznovelle – Offener Brief von Tier- und Naturschutzverbänden an Julia Klöckner


Das Bundesjagdgesetz soll verändert werden. Wildes Bayern hat zu dem Entwurf der Novelle eine umfangreiche Stellungnahme abgegeben, die Ihr über diesen Link herunterladen könnt…

Unserer Ansicht nach ist der Entwurf schlampig, schädlich und verfassungswidrig.  Die Kritik an dem Schriftstück ist auch von anderen Verbänden groß, verletzt der Entwurf doch wesentliche Bereiche sowohl naturschutzrechtlicher wie tierschutzrechtlicher Regeln, die bisher in der Bundesrepublik Deutschland und allen ihren Bundesländern gegolten haben und hoffentlich auch weiterhin gelten werden.

Offener Brief der deutschen Tier und Naturschutzverbände an Julia Klöckner

Die Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutzrecht hat zusammen mit den diversen Tier- und Naturschutzverbänden nun einen offenen Brief an Julia Klöckner verfasst.

Den offenen Brief können Sie hier herunterladen…

Diese Vereine und Verbände haben den offenen Brief an Julia Klöckner unterzeichnet

Unterzeichnet wurde der Brief von den folgenden Vereinen und Verbänden:

  • gez. Birgit Braun, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) e.V.
  • gez. Manuela Schleußner, Vorsitzende, Bürgerinitiative ProFuchs Ostfriesland e.V.
  • gez. Holger Sticht, Landesvorsitzender, BUND NRW e.V. – Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
    Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
  • gez. Karsten Plücker, Bundesvorsitzender, BMT – Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
  • gez. Dr. Jörg Styrie, Geschäftsführer, BVT – Bundesverband Tierschutz e.V.
  • gez. Christina Patt, Mitglied des Vorstands, DJGT – Deutsche Juristische Gesellschaft für Tierschutz e.V.
  • gez. Thomas Schröder, Präsident, DTSchB – Deutscher Tierschutzbund e.V.
  • gez. Eva Biré, Rechtsassessorin, EGS – Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz
  • gez. Dr. Melanie Seiler, Geschäftsführung, ETN – Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
  • gez. Eckhard Reis, Vorsitzender, ITV – Internationaler Tierschutzverein Grenzenlos e.V.
  • gez. Christina Ledermann, Vorsitzende, Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
  • gez. Stefan Haas, Vorstand, PIENSA! Stiftung für Naturschutz und Naturbildung
  • gez. Lars Gorschlüter, Vorsitzender, SAVE Wildlife Conservation Fund Stiftung
  • gez. Mike Ruckelshaus, Leiter Tierschutz- Inland, TASSO e.V.
  • gez. Dr. Christine Miller, 1. Vorsitzende, Wildes Bayern e.V.
  • gez. Lovis Kauertz, Vorsitzender, WTSD – Wildtierschutz Deutschland e.V.

Bildquelle: Wildes_Bayern_Offener_Brief, Wildes_Bayern_Rehe_(c)Moni Baudrexel_800x500, (c)Wildes Bayern / Monika Baudrexl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Projekt zum Mitmachen: Biodiversität im Garten erforschen Das deutschlandweite Projekt "GartenDiv" unter Leitung der Universität Leipzig will die pflanzliche Vielfalt der Gärten erforschen. Denn mit ihrer hohen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Symposium zu Schnee- und Feldhase Die Naturforschende Gesellschaft Graubünden feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen, der Schweizerische Nationalpark seinen 111. Geburtstag. Zum Jubiläum führen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Wohnungsnot bei Wald-Fledermäusen Viele heimische Fledermausarten sind eigentlich Waldbewohner. Aber was soll man tun, wenn die gewünschten "Immobilien" vom Eigentümer nicht mehr in…

Dienstag, 17. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden