Blogpost
Dienstag, 19. Mai 2020

19. Mai 2020, 17:16    Christine Miller

Windkraft absolute Priorität vor Naturschutz?


Um das „Tempo der Energiewende deutlich zu erhöhen“, beschlossen die Umweltminister des Bundes und der Länder bei Ihrer Konferenz am 15. Mai 2020 eine Privilegierung der Windkraft gegenüber naturschutzrechtlichen Belangen. Hierzu soll künftig im § 45 Abs. 7 Nr. 4 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) die Tötung von Vögeln und Fledermäusen beim Betrieb von Windkraftanlagen gesetzlich legalisiert werden. Faktisch wird dadurch der Windkraft eine absolute Priorität vor den berechtigten Belangen des Naturschutzes eingeräumt.

Das vorläufige Ergebnisprotokoll der Videokonferenz mit Stand vom 15. Mai 2020 finden Sie hier…

Kritik gegen dieses Ergebnis vom Verein für Landes- und Artenschutz

Der VLAB wird sich als anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung mit allen rechtlichen Möglichkeiten gegen die Umsetzung dieses Beschlusses wenden. „Die §§ 44 f BNatSchG bilden die zentrale Schutznorm des nationalen besonderen Artenschutzrechts, welches für die von ihr erfassten Tier- und Pflanzenarten sowie deren Lebensstätten Sicherungsmechanismen vorsieht. Sie sind ein markantes Teilelement des komplexen Regelungsgefüges aus Vorschriften des EU- und nationalen Arten- und Naturschutzrechts und haben einen bedeutenden Anteil an der Aufgabe, Regelungsvorgaben des EU-Artenschutzrechts zur innerstaatlichen Verwirklichung zu verhelfen. Eine derartige Einschränkung, wie von der Bundesumweltminister-Konferenz beschlossen, verstößt aus unserer Sicht eklatant gegen die Vorgaben des EU-Rechts“.

Weitere Informationen über den VLAB finden Sie unter diesem Link…

 

Bildquelle: Umweltkonferenz.jpg, (c)Dieter Streitmaier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Adler gegen Stromleitung – jetzt hilft eine Risikokarte Adler fliegen majestätisch durch die Lüfte und haben unfassbar scharfe Augen sowie beeindruckende Schwingen. Doch gegen eine gut getarnte Stromleitung…

Sonntag, 06. Juli 2025
Jetzt lesen
Ausstellung Jagd-Hund-Mensch in Südtirol Schloss Wolfsthurn, das Landesmuseum für Jagd und Fischerei in Mareit bei Sterzing (Südtirol), lädt noch bis November 2026 zu einer…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Aufgerieben zwischen Schwall und Sunk Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) hat sich in einem Beitrag dem Thema gewidmet: "Wie viel Wasser…

Samstag, 05. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden