Blogpost
Mittwoch, 04. November 2020

04. November 2020, 07:03    Webmaster

Wenn „Wild zum Freiwild wird“ – Bericht in der Süddeutschen Zeitung


Dass die Forstlobby Jäger zu Schädlingsbekämpfern degradieren möchte ist bekannt. So weltfremd und tierfeindlich das auch ist – Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner möchte genau dieses im Jagdgesetz festschreiben.

Die Wildbestände an diese Art von Landes“kultur“ anzupassen, hieße allerdings, sie großflächig zu eliminieren. Bei den Hirschen ist dieser Zustand bekanntermaßen schon längst verordnet, sie dürfen nur in streng abgegrenzten Gebieten vorkommen.

 

Den vollständigen Artikel von Rudolf Neumair in der SZ lest Ihr unter diesem Link: „Wenn Wild zum Freiwild wird“, lest Ihr über diesen Link…

 

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden