Blogpost
Samstag, 22. Oktober 2022

22. Oktober 2022, 07:03    Webmaster

Gämsen im Günztal ließen nicht nur die Jäger staunen – Allgäuer Zeitung


In den 1950er Jahren entschied sich eine Population von Gämsen dafür, sich im Günztal niederzulassen. Natürlich sorgte das für einen großen Ansturm an Schaulustigen, die alle die Tiere anschauen und beobachten wollten. Damals sorgte das Auftauchen der Gämsen für große Verwunderung. Heute wissen wir, dass es zum ganz natürlichen Verhalten gehört, wenn einzelne Gämsen und kleine Pfadfinder-Trupps neue Lebensräume erkunden. Gämsen lieben es steil und felsig – und solche Bedingungen gibt es eben nicht nur in den Bergen. Doch wenn der Kontak mit anderen Gamsvorkommen immer wieder durch Kugel und Stoßstange gebremst werden, können sich die kleinen Kolonien nicht dauerhaft halten. Genau aus dem Grund setzen wir uns auch so vehement für die Gams in der Kürnach ein, die weiter von den Staatsforsten und einigen Eigenbewirtschaftungen unter strenger forstlicher Leitung vehement bekämpft (“bejagt”) werden. Einen interessanten Beitrag zu den Günztal Gämsen, hat die Allgäuer Zeitung verfasst.

Den vollständigen Beitrag in der Allgäuer Zeitung findet Ihr unter diesem Link…

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden