Blogpost
Mittwoch, 29. Juni 2022

29. Juni 2022, 16:09    Webmaster

BR-Beitrag bringt den Kampf um die Gams auf den Punkt


Über die Frage, wie verlässlich die Zahlen sind, die die aktuellen Gams-Forschungsprojekte im bayerischen Alpenraum erbringen, haben wir uns schon zur Genüge kritisch geäußert. Im Juni 2022 hat auch der Bayerische Rundfunk dieses Thema aufgegriffen, unter anderem in einem Feiertags-Feuilleton.

Redakteur Sebastian Nachbar hat dabei sehr treffend herausgestellt, dass der Kampf um die Gams eine zweite Ebene hat. So sagt er im Beitrag über Wildtierschützerin Dr. Christine Miller: „Mit ihrem Engagement fordert sie die Machthaber über Bayerns Wälder heraus. Allein ein Drittel davon gehört nämlich dem Freistaat, also seinen Bürgerinnen und Bürgern. Bewirtschaftet werden sie von Betrieben und Behörden, die alle derselben Denkrichtung entstammen – nur, warum sollten einzig und allein staatsnahe Forstleute wissen, wie der Wald der Zukunft aussehen soll?“

Zur vollständigen Sendung beim BR kommt Ihr über diesen Link. Der Beitrag mit unserer 1. Vorsitzenden Dr. Christine Miller startet ab Minute 33…

 

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Projekt zum Mitmachen: Biodiversität im Garten erforschen Das deutschlandweite Projekt "GartenDiv" unter Leitung der Universität Leipzig will die pflanzliche Vielfalt der Gärten erforschen. Denn mit ihrer hohen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Symposium zu Schnee- und Feldhase Die Naturforschende Gesellschaft Graubünden feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen, der Schweizerische Nationalpark seinen 111. Geburtstag. Zum Jubiläum führen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Wohnungsnot bei Wald-Fledermäusen Viele heimische Fledermausarten sind eigentlich Waldbewohner. Aber was soll man tun, wenn die gewünschten "Immobilien" vom Eigentümer nicht mehr in…

Dienstag, 17. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden