Blogpost
Montag, 13. Juni 2022

13. Juni 2022, 07:09    Webmaster

Vjosa soll erster Wildfluss-Nationalpark Europas werden


In diesen Zeiten ist es kaum vorstellbar, dass noch Abkommen getroffen werden, die nicht irgendwas mit Waffenlieferungen oder politischen Bündnissen zu tun haben. Aber ausgerechnet das kleine Land Albanien hat eine Vereinbarung signiert, die naturliebende Herzen höher schlagen lässt: Die Vjosa, ein Wildfluss, der in den Bergen Griechenlands entspringt, soll mit ihren Seitenarmen zum ersten „Wild River National Park“ erklärt werden.

Verantwortlich dafür ist die beharrliche Arbeit der NGO „Save the Blue Heart of Europe“. Die Erklärung des Tourismus- und Umweltministeriums sieht vor, dass alle Beteiligten jetzt darauf hinwirken, das Vjosa-Tal schrittweise zum Schutzstatus der IUCN Kategorie II Nationalpark zu entwickeln. Binnen 30 Tagen soll eine Arbeitsgruppe entstehen, die die Entwicklung dann weiter vorantreibt. Mit dem Nationalpark verknüpft sich auch die Hoffnung, dass Besucherzentren, Ranger sowie wissenschaftliche und umweltpädagogische Programme der Region ökonomisch einen Vorteil verschaffen. Das Ökosystem beherbergt mehr als 1.100 Tierarten, darunter 13 weltweit bedrohte Tier- und zwei Pflanzenarten.

Einen Artikel über das Abkommen in englischer Sprache findet Ihr hier

und das hier weiß Wikipedia über den wunderschönen Wildfluss Vjosa zu sagen




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden