Blogpost
Freitag, 01. Januar 2021

01. Januar 2021, 12:45    Webmaster

Weihnachts- und Silvestersafari – Das sind unsere Gewinner


Eine Woche lang haben wir jeden Tag ein neues spannendes Rätsel veröffentlicht. Die Vielzahl der Einsendung hat uns überwältigt und wir freuen uns sehr, wie viele Teilnehmer wir jeden Tag hatten. Unsere Glücksfee war fleißig und hat die Gewinner gezogen.

Die richtigen Lösungen waren:

  1. Tag Moorfrosch (Rana arvalis); die Männchen färben sich während der Balzzeit intensiv blau
  2. Tag: 2 Stunden; Rehe schlafen im Sommer insgesamt höchstens zwei Stunden, jeweils auf kurze Nickerchen verteilt
  3. Tag: Kieselsteine; wie alle Hühnervögel müssen auch Auerhühner kleine Steinchen aufnehmen, die im “Kaumagen” die Pflanzen vermahlen
  4. Tag: Distelfalter (Vanessa cardui); Sie überqueren regelmäßig die Alpen und leben bei uns im Sommer vor allem auf trockenen Weideflächen (Distel!)
  5. Tag: Wie Rülpsen oder Meckern hört sich das dezente Blädern während der Gamsbrunft an. Im Blogbeitrag über die Allgäuer Hochalpen hört Ihr einen Bock beim Blädern. Es ist recht leise und nicht mit dem lautstarken Röhren des Rothirsches vergleichbar.
  6. Tag: Zwergohreule (Otus scops); die kleine Eule ist der einzige Zugvogel unter unseren Eulen. Als Sommergast und Brutvogel finden wir sie in der Schweiz, im südlichen Österreich und inzwischen auch in Unterfranken und Oberbayern
  7. Tag: Damwild (Dama dama); das “bunte” Hinterteil (in der Fachsprache “Spiegel”) ist unter den Hirscharten unverwechselbar.

Das sind unsere Gewinner:

Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Die Gewinne werden zeitnah verschickt. Viel Spaß damit. Und ein kleiner Trost an alle, die dieses Mal nicht gewonnen haben: Nach dem Gewinnspiel ist vor dem Gewinnspiel. Wir arbeiten bereits am Nächsten…

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Gewinner Advents- und Silvesterrätsel




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden