Blogpost
Montag, 03. Juli 2023

03. Juli 2023, 15:32    Webmaster

Jetzt anmelden zum Denzlinger Wildtierforum am 15. September


Das 9. Denzlinger Wildtierforum findet statt am 15. September 2023 im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen! Sein Thema lautet:

„Menschen bewegen Wildtiere, Wildtiere bewegen Menschen“ (oh ja, und wie uns die Wildtiere bewegen! Aber so ist es wohl nicht gemeint, sondern: )

Wildtiere und Menschen sind ständig in Bewegung. Welchen Einfluss hat die Bewegung auf Tiere, Menschen und die Umgebung? Sowohl auf globaler als auch auf lokaler Ebene wollen wir die Ursachen und Folgen von Wildtierbewegungen untersuchen und uns zudem mit soziologischen Perspektiven darauf auseinandersetzen.

Es werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt und gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen für die Wildtierforschung erarbeitet. Insbesondere dem Monitoring von Wildtieren wird dabei eine wichtige Rolle zukommen.

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie auf www.denzlinger-wildtierforum.de

 

 

 

Bildquelle: (c)Save the Save - Wildtierforum




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden