Blogpost
Dienstag, 20. Oktober 2020

20. Oktober 2020, 17:25    Webmaster

Spaziergänger finden erlegte Rehböcke im Wald – Bericht auf Jagderleben.de


Das ist mindestens der vierte Fall, der es in den vergangenen Jahren in die Öffentlichkeit geschafft hat. In einigen Fällen haben wir auch direkt Anzeige erstattet und ggf. Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht. Aber es waren in jedem der Forstbetriebe „Versehen“, die – hoppala – passiert sind. Oder soll man besser sagen: Äh – ans Tageslicht gelangt sind.

 

Wenn das das Selbstverständnis eines per Gesetzesauftrag vorbildlich agierenden Unternehmens ist, dann sollte man doch mal genauer hinschauen. Einen Vertrauensvorschuss für korrektes Handeln haben die Bayerischen Staatsforsten jedenfalls, nach unserer Ansicht, nicht mehr verdient.

Den vollständigen Artikel auf Jagderleben.de könnt Ihr über den nachfolgenden Link lesen…

Bildquelle: (c)Jagderleben.de




Hausner schrieb:


Das ist doch leicht zu verstehen!
Die Rehböcke wurden für die Geier liegen gelassen.
Ach so, in Vilseck gibt es keine Geier. Na, die wern schon noch kommen.

Antworten
Christine Miller schrieb:


Nein, nein, das war alles nur ein Versehen! So der verantwortliche Betriebsleiter!

Antworten
Klaus Otter schrieb:


Das ist eine streng zu verurteilende ethische und unmoralische Handlung.

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden