Blogpost
Donnerstag, 08. Februar 2024

08. Februar 2024, 16:40    office@wildes-bayern.de

Brutzeit naht – Baum- und Strauchschnitte vorher durchführen


Kleine Erinnerung: Jetzt im Februar ist noch die ideale Zeit, um größere Baum- und Strauchschnitte im Garten oder im Wald durchzuführen – ab 1. März ist dann Brut- und Aufzuchtzeit, in der das Naturschutzgesetzt solche Arbeiten untersagt. Leichte Pflegeschnitte sind dann zwar immer noch erlaubt, aber man sollte immer sichergehen, dass kein Nest in dem jeweiligen Busch oder ganz in der Nähe ist, denn wenn dort Jungvögel auf Futter warten, wird die Mutter dieses unter Umständen nicht bringen, wenn ein Mensch in der Nähe arbeitet.

Konkret heißt es in § 39 BNatSchG. dass es verboten ist, „Bäume, die außerhalb des Waldes, von Kurzumtriebsplantagen oder gärtnerisch genutzten Grundflächen stehen, Hecken, lebende Zäune, Gebüsche und andere Gehölze in der Zeit vom 1. März bis zum 30. September abzuschneiden, auf den Stock zu setzen oder zu beseitigen; zulässig sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der Pflanzen oder zur Gesunderhaltung von Bäumen“.

Zum entsprechenden Paragraphen des Bundesnaturschutzgesetzes kommt Ihr hier

Diese Info hat der Kreis Ahrweiler herausgegeben

Bildquelle: Wildes Bayern privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden