Blogpost
Montag, 01. März 2021

01. März 2021, 17:37    Webmaster

Artenschutzprogramm im Tierpark Hellabrunn – Veranstaltungstipps


Der Münchner Tierpark Hellabrunn versteht sich als Bildungs- und Naturschutzeinrichtung. Mit ihrer Arbeit haben es sich die Verantwortlichen zum Ziel gemacht, ihre Besucher für die Biologische Vielfalt zu begeistern und für Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren. Artenschutzprojekte im natürlichen Lebensraum bedrohter Arten, Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeit nehmen einen hohen Stellenwert bei der Arbeit ein.

Das Artenschutzzentrum präsentiert sich außerdem mit wechselnden Sonderausstellungen und Vorträgen, bei denen die Besucher sich über verschiedene Artenschutzprojekte informieren und mehr über die Bedeutung der Biologischen Vielfalt und die Rolle von Zoos im internationalen Artenschutz erfahren können.

Folgende (Online-)Veranstaltungen sind für die nächsten Wochen geplant. Beim Klick auf den jeweiligen Link gelangen Ihr in den Zoom-Warteraum. Kurz vor Vortragsbeginn wird der Vortragsraum für alle Teilnehmer/innen geöffnet. Eine Anmeldung zum Vortrag ist nicht notwendig.

 

Dienstag, 30. März 2021: „Die Rückkehr des Wisent und anderer Großsäuger im Kaukasus“

  • Referent: Aurel Heidelberg (WWF Deutschland, Referent Ökoregion Kaukasus)
  • Beginn: 17:30 Uhr
  • Teilnahme via Zoom: https://zoom.us/j/92399829023

 

Dienstag, 13. April 2021: „Citizen Conservation – Haltung rettet Arten“

  • Referent: Heiko Werning (Projektleiter Citizen Conservation, Journalist und Autor)
  • Beginn: 18:30 Uhr
  • Teilnahme via Zoom: https://zoom.us/j/98650813480

 

 

Bildquelle: (c)Armin Hofmann Photography




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…

Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden