Der Untertitel verrät, worum es bei dieser wissenschaftlichen Studie geht. Nämlich: Situation und Handlungsbedarf im Alpenraum. Auch die Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH hat in der Ausgaben „Jagenweltweit 03/2020“ auf die Studie als Lesetipp verwiesen:
Die drei Autoren, Dr. Christine Miller, Dr. Andreas Kinser und Hilmar Frhr. v. Münchhausen, machen mittels fundierter Analysen deutlich: Anders als beispielsweise in Frankreich, Italien sowie der Schweiz zeigt der Umgang der Staaten Österreich und Deutschland mit dem Gamswild erhebliche Defizite. Denn:
Die zuständigen staatlichen Stellen in Bayern und Österreich sind nun in der Pflicht, ihren Umgang mit dem Gamswild neu zu justieren! Die Studie „Die Gams in Europa“ ist hier erhältlich:
Weitere Infos finden Sie unter diesem Link:
Österreich und Deutschland fallen im europaweiten Gamsmanagement durch…
Bild: M. Baudrexl
Bildquelle: Gamsstudie-1.jpg, Wildes_Bayern_Gamsstudie_Jagen_weltweit, Gamsstudie_0, Gams-Aussicht_800x500