Blogpost
Freitag, 30. Juli 2021

30. Juli 2021, 18:30    Webmaster

Rettet die Gams – Thomas Huber ist Pate für die Gams


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Gams sind ein verletzliches Naturgut. Sie leben in einem extremen Umfeld. Kälte, Hitze, Schnee , Lawinen, Dürre – mit allen diesen Naturgefahren kann diese Tierart umgehen.

Doch wenn der Mensch beschließt, dass er Berghänge und ganze Bergstöcke „Gamsfrei“ machen will – dann wird es eng für diese faszinierende Art. Wir wissen heute, dass in den großen Gamsrevieren des Freistaats Bayern, diese Wildart zu einem getriebenen und verfolgten „Lästling“ geworden ist. Der Umgang mit Gams, die enorm hohen Abschuss-Freigaben, die Rund-um-die-Uhr Bejagung in den sogenannten „Schonzeit-Aufhebungs-Gebieten“ haben dazu geführt, dass die Gams auf die Rote Liste gerutscht ist.

Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass diese „Gamspolitik“ in Bayern abgeschafft wird. Über diesen Link kommt Ihr zu unserer Kampagne:

Rettet die Gams

Und da freut es uns besonders, dass Thomas Huber und der Bayerische Jagdverband diesen Weg ebenfalls unterstützen und beschreiten.

Über diesen Link kommt Ihr zum Video auf YouTube…

 

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



12. Juli Exkursion zu oberbayerischen Weiden Der Verein Naturnahe Weidelandschaften bietet über den Sommer verteilt mehrere Exkursionen zu regional typischen Weidelandschaften an. Eine davon organisiert die…

Montag, 23. Juni 2025
Jetzt lesen
"Tierschutz" Austria - ein Lobbyverein für Forstinteressen? Man traut seinen Augen nicht, wenn man auf den - zugegebenermaßen nicht mehr ganz aktuellen - unten stehenden Link der…

Samstag, 21. Juni 2025
Jetzt lesen
Sauerei! Wildbrücke im Saarland zum Solarpark ausgewiesen Das Rotwild in Deutschland steht gerade im Südwesten nachgewiesenermaßen vor einem genetischen Tiefpunkt - doch immer noch gibt es Politiker,…

Freitag, 20. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden