Blogpost
Mittwoch, 12. Juli 2023

12. Juli 2023, 07:52    Webmaster

Rewilding unbedingt – aber bitte mit Sachverstand und Respekt


2011 wurde in den Niederlanden die Organisation „Rewilding Europe“ gegründet. Aber die Idee des „rewilding“ wird auch von anderen Organisationen verfolgt. Unter anderem geht es dabei um die Beweidung der Landschaft mit Großherbivoren, wie Pferden, Bisons oder auch Hirschen. Leider geraten solche Projekte auch immer wieder negativ in die Schlagzeilen, wenn die Tiere Opfer der überidealistischen Vorstellungen ihrer „Halter“ werden und draußen verhungern oder an Krankheiten eingehen. Die Idee des Rewilding bleibt trotzdem eine hoch attraktive, aber ihre Umsetzung darf eben nicht von Fantasievorstellungen angetrieben werden, sondern erfordert viel Wissen und Respekt vor den Werten der lokalen Bevölkerung.

Ein spannendes Dossier mit Beiträgen rund um das Rewilding findet Ihr unter scinexx.de… 

Bildquelle: (c)Daniel Mirlea Rewilding Europe - www.rewildingeurope.com




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden