Blogpost
Donnerstag, 07. September 2023

07. September 2023, 10:17    office@wildes-bayern.de

Mit den Augen des Wildes


Bitte lächeln… und Klick! Nicht selten sehen Fotos von Wildkameras so aus, als hätte ein Fotograf das Tier vor dem Auslösen noch kurz angepfiffen. Das stellt Jäger wie auch die Wissenschaft vor Fragen, denn eigentlich dürften die Tiere die Kamera vor dem Auslösen gar nicht bemerken, wenn sie geräuschlos arbeitet und nur Infrarotlicht ausstrahlt. Die „Pirsch“ hat deshalb das Sehen der Wildtiere, insbesondere im Bereich IR- und UV-Licht nochmal genauer unter die Lupe genommen und interessante wissenschaftliche Erkenntnisse dazu zusammengetragen.

Den sehr lesenswerten Artikel in der PIRSCH findet Ihr hier

Bildquelle: (c)H.Moser




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
26. März: Skurriles aus der Zoologischen Staatssammlung Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…

Dienstag, 25. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden