Blogpost
Mittwoch, 04. März 2020

04. März 2020, 10:55    Sophia Kümmerle

Unterschriftenliste “Rettet die Gams” – Unterstützt im Überlebenskampf für die Gams


(c)Wildes Bayern e.V.

Die Gams in Bayern zahlen den Preis für eine jahrzehntelange Vorherrschaft von Einzelinteressen gegenüber einer nachhaltigen Nutzung von Wildtieren.  Wir haben uns daher entschlossen, nun im Endspurt des Kommunalwahlkampfes eine Unterschriftenaktion bis zum Herbst auf die Beine zu stellen. Wir haben dazu auch spontan schwergewichtige Unterstützer bekommen. Bitte verbreitet die Unterschriften-Aktion. Druckt die Blätter aus, lasst die Menschen in Eurem Umfeld unterschreiben und leitet die Aktion auch gerne an andere Interessenten und Unterstützer weiter.

 

Unterstützen Sie die Petition durch Ihre Unterschrift auf Change.org jetzt!
Hier unterschreiben: http://chng.it/5HFfLg6DPW

 

Alternativ können Sie die Unterschriftenliste unten abspeichern und unterschrieben zurück schicken an: Wildes Bayern, Hirschbergstr. 1 83714 Miesbach.
“Die nachfolgende Unterschriftenliste können Sie ganz einfach über den Befehl “Bild speichern unter” abspeichern und dann beliebig oft ausdrucken oder versenden)

 

 

 

Bildquelle: WildesBayern_Unterschriftenliste_Header.jpg




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden