Blogpost
Samstag, 27. März 2021

27. März 2021, 07:00    Webmaster

Mitmachen beim Earth Hour Tag am 27. März!


Ein kleiner Klick kann große Wirkung zeigen! Einfach heute abend das Licht ausschalten und zeigen, was der Mensch aus der Nacht gemacht hat! Am 27. März 2021 findet weltweit ab 20:30 Uhr die Earth Hour ab. Die erste Earth Hour entstand aus einer Umweltschutzkampagne des WWF Australiens. Mit der Aktion sollten die CO2-Emissionen in der größten australischen Stadt Sydney innerhalb von 12 Monaten um 5 % zu reduziert werden. Die Earth Hour bildete dabei den Beginn der Aktion.

Die Earth Hour, auch “Stunde der Erde” oder “Licht aus” findet mittlerweile jährlich statt und soll das Umweltbewusstsein erhöhen und das Energiesparen und die Reduzierung von Treibhausgasen symbolisch unterstützen soll. Dazu sollen während der Earth Hour die Lichter ausgeschaltet werden. Zahlreiche Städte aus verschiedenen Ländern beteiligen sich an dieser Aktion. Üblicherweise wird in der Earth Hour die Beleuchtung öffentlicher Wahrzeichen und Gebäude ausgeschaltet, wie z.B. die des Kölner Doms oder des Brandenburger Tors.

Die Infos zur “Earth Hour” wurden von www.kleiner-kalender.de entnommen.

 

Weitere spannende Infos rund um den Earth Hour Tag findet Ihr unter den nachfolgenden Links:

 

Wusstet Ihr das – unter kleiner-kalender.de findet Ihr für jeden Tag im Jahr Infos zu jeder Menge weiterer Fest- und Feiertage…

Bildquelle: (c)privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden