Blogpost
Freitag, 24. September 2021

24. September 2021, 07:53    Webmaster

25. September “Internationaler Tag des Hasen”


An jedem Tag im Jahr wird etwas gefeiert. In der Regel sind es sogar mehrere Ereignisse, die pro Tag gefeiert werden. Auch Meister Langohr darf sich über einen Ehrentag freuen. Am 25. September wird der “Internationale Tag des Hasen” gefeiert.

In Deutschland gibt es drei Hasenarten: Den Schneehasen, das Wildkaninchen und den Feldhasen. Weltweit haben die drei noch 52 weitere Verwandte. Vertreten sind die flinken Tiere weltweit, bis auf die Antarktis.

In Mitteleuropa hat der Hase aber schwere Zeiten hinter sich und eine unsichere Zukunft vor sich. Ohne eine klare Änderung in der Agrarpolitik wird er sich nicht in seinem Lebensraum halten können.

Das Kaninchen ist stark an bestimmte Bodentypen gebunden. Grabbar muss es sein, damit sich eine Kaninchen-Großfamilien halten kann.

Die Unterschiede zwischen Hase und Kaninchen sind nicht jedem geläufig.  Auf dem www.kleiner-kalender.de findet Ihr eine ziemlich einfache Erklärung dazu:

Hasen haben in der Regel längere Ohren und kräftigere Hinterbeine als Kaninchen. Kaninchen graben Erdbauten, während Hasen im freien Feld leben“. Das könnten wir auch nicht besser erklären…

Auch kurz nach der Geburt gibt es schon erste Unterschiede zwischen Kaninchen und Hasen. Während die mit offenen Augen und mit Fell auf die Welt kommen und sich recht schnell als Nestflüchter outen, kommen Kaninchen nackt und blind zur Welt und sind richtige kleine Nesthocker.

 

Der Hase bekommt von uns nicht nur einen Gedenktag. Für das kommende Jahr gibt es einen ganzen Hasenkalender, wieder gezeichnet von dem großartigen Grafiker Hartmut Gerlach. In wenigen Wochen gibt es einen Einblick in den neuen Kalender – den wir natürlich wieder in unserem Shop anbieten.

Weitere Infos über die einzelnen Gedenktage im ganzen Jahr findet Ihr unter www.kleiner-kalender.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden