Blogpost
Freitag, 24. Januar 2020

24. Januar 2020, 21:28    Sophia Kümmerle

„Habe die Ehre“ Dr. Christine Miller zu Gast in der BR Heimat – Ab sofort im Podcast


In den meisten Sendern gibt’s einen „Talk“, in der BR Heimat hingegen gibt’s einen „Ratsch“. Von Montag bis Freitag empfängt der BR Heimat zwischen 10.00 und 12.00 Uhr Gäste aus Bayern und Umgebung, die Spannendes, Interessantes und Unterhaltsames zu erzählen haben – aus ihrem Leben, von Erlebtem berichten oder denen Bayern und Heimat ein Anliegen sind. Insgesamt zwei Stunden am Vormittag sind zum „Ratschen“ reserviert. Auch unsere 1. Vorsitzende Dr. Christine Miller war zu Gast.

(c)Screenshot Wildes Bayern – Habe die Ehre

 

Habe die Ehre – Dr. Christine Miller zu Gast bei BR Heimat

In „Habe die Ehre!“ ist Christine Miller bei Bettina Ahne zu Gast. Die 1. Vorsitzende des Vereins „Wildes Bayern e.V.“ stellte den Verein und die Arbeit des Vereins vor. Ebenfalls Thema war, wie der Verein zur Aufhebung der Schonzeit bei der Gamsjagd steht und wie sich Mensch und Wildtier wieder etwas näherkommen. Denn, was man kennt, das schützt man auch.

Über den Verein Wildes Bayern e.V.

Wildtiere sind die Ureinwohner Bayerns, doch viele Menschen kennen Birkhuhn, Feldhase und Gams nur noch von Fotos, die wenigsten dürften diese und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum, draußen in der Natur, beobachtet haben. Und was man nicht kennt, schützt man nicht. Der Verein „Wildes Bayern e.V.“ sieht sich als Anwalt der Wildtiere, der ihre Anliegen mit Sachverstand und Herzblut vertritt. Der Verein informiert die Öffentlichkeit über die Wildtiere und ihre Lebensumstände und fördert einen verantwortungsvollen Umgang mit den Wildtieren.

Ein Anliegen sind zum Beispiel „After Work-Skitouren“, die nach der Arbeit, nach Einbruch der Dunkelheit stattfinden. Schon seit ein paar Jahren gibt es diese Angebote. Was für den Arbeitnehmer eine prima Sache ist, ist für die Natur eine Katastrophe. Wenn Skitourengeher zum Beispiel beleuchtete Pisten verlassen, schreckt auch ein einzelner Skifahrer das Wild im dunklen Wald auf. Für das Tier bedeutet das Stress, wertvolle Energiereserven müssen für die Flucht verschwendet werden. Wie sich hier Mensch und Tier am besten verhalten – und zwar ohne große „Einbußen“ – dafür setzt sich der Verein ebenfalls ein.

 

Hier geht`s zur BR Heimat und „Habe die Ehre“ mit Dr. Christine Miller…

Hier geht´s direkt zum Podcast mit Dr. Christine Miller…

 

Bildquelle: (c)Screenshot Wildes Bayern - Habe die Ehre, Wildes-Bayern-Fotowettbewerb-Bayerns-Wilde-Tiere-Habe-die-Ehre.jpg




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…

Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden