Blogpost
Donnerstag, 02. März 2023

02. März 2023, 08:40    Webmaster

Schönes Umweltprojekt zum Einsteigen: Die Mitmachmöwen


Möwen in Bayern? Und dann noch welche mit Ring? Was hat es damit auf sich? Wer sich draußen diese Fragen stellt, ist ein Kandidat für das Projekt „Mitmachmöwen“.

Mitmachmöwen ist ein Projekt zur Umsetzung der Bayerischen Biodiversitätsstrategie und des Biodiversitätsprogramms Bayern 2030 und wird als Kooperationsprojekt der Regierungen von Niederbayern und Mittelfranken durchgeführt. Das Projekt soll Bürgerinnen und Bürgern einen Zugang zur Natur, einmalige Erlebnisse und den direkten Kontakt mit Tieren ermöglichen. In Landshut, Nürnberg und vielen anderen Städten Bayerns kann man über die Lachmöwen in direkten Kontakt zur „wilden Natur“ treten. Die geringe Fluchtdistanz der Vögel macht es möglich, Möwen aus nächster Nähe zu beobachten. Die Möglichkeit eine beringte Möwe zu fotografieren, den Ring abzulesen und Informationen zu deren Herkunft und Aufenthaltsorten zu bekommen, bietet die Chance für ein spannendes Bürgerwissenschaftsprojekt.

Parallel wurde ein umweltpädagogisches Konzept für die Klassenstufen 3 & 4 der Grundschule, 5 & 6 aller Schularten, für die Klassenstufen der gymnasialen Oberstufe sowie für interessierte Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen entwickelt. Und es gibt ein Ferienprogramm für Kinder,  z.B. eine „Möwenchallenge“.

Im Sommer brütet die Lachmöwe an vielen bayerischen Gewässern, im Winter zieht sie quer durch Europa oder kommt nach Bayern, um hier zu überwintern. Kurzum, wir können sie das ganze Jahr über bei uns beobachten. Im Projekt „Mitmachmöwen“ können Teilnehmer zusammen das Leben der Lachmöwen erforschen und herausfinden, was sie im Winter genau machen.

Alle Infos uns die Möglichkeit, selbst Möwen zu melden und mitzumachen unter:

https://www.mitmachmoewen.de/

Bildquelle: (c)Mitmachmöwen.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden