Blogpost
Samstag, 07. August 2021

07. August 2021, 11:10    Webmaster

Waldgipfel – Ein „Glaubenskampf um den Wald“?


Um den Wald wird erbittert gestritten. Nicht darum, dass wir Deutschen „den Wald“ lieben, sondern darum, wie unsere Wälder ausschauen sollen und wie man damit umgehen muss. Beim Waldgipfel der „Wohllebens Waldakademie“ prallten die Ansichten von Ökologen und Naturschützern hart auf Ansichten aus den traditionellen Forst-Fakultäten.

Die Bürger nehmen dabei immer mehr zur Kenntnis, dass die Forstwirtschaft nicht allein das Deutungsmonopol besitzt inden Fragen, wie wir mit unseren Naturschätzen und der Wälder der Zukunft umgehen. Die Tagesschau berichtet dazu:

Zum Originalbeitrag bei der Tagesschau kommt Ihr über diesen Link…

 

 

Bildquelle: (c)privat




Andreas Nicolai Nemitz schrieb:


Wer den Waldgipfel 2.0 der Waldakademie am Freitag, den 2. Diskussionstag, mitverfolgt hat, wird mitbekommen haben, welch feindselige Stimmung aus der Holzfraktion den Mahnern wie dem Waldökologen Prof. Pierre Ibisch engegenschlägt, der unbequeme Wahrheiten offen anspricht. Hier noch abrufbar zum selbst nachsehen:
https://www.youtube.com/watch?v=OE6lcFObYgo
Und Forstlobbyisten sperren sich nach wie vor beharrlich, ihr eigenes Tun zu hinterfragen und sich mit den vorgebrachten Vorschlägen ernsthaft auseinanderzusetzen.
Motto: „In einer Gesellschaft gilt nicht der Verursacher bzw. Täter als der Böse, sondern derjenige, der auf den Misstand bzw. die Tat hinweist …“

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden