Blogpost
Donnerstag, 06. Januar 2022

06. Januar 2022, 06:05    Webmaster

Grüner Landwirtschaftminister contra Naturschutzrecht?


Eine interessante Entscheidung des zuständigen Landwirtschaftsministers in Brandenburg, die er hier trifft und dabei ganz offensichtlich gegen Europarecht verstößt. Immer noch ist der Wolf eine geschützte Art des Anhangs 2 der FFH-Richtlinie. Jede Beeinträchtigung seiner Nahrungsgrundlage ist ein direkter Verstoß gegen das Naturschutzrecht, das auf dieser Richtlinie fußt. Gibt es denn in Brandenburg keine Naturschutzvereinigung (z.B. den LJV), der dagegen klagen würde?

Zum Originalbeitrag auf natuerlich-jagd.de kommt Ihr über diesen Link…

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Hasenkalender 2022, (c)Wildes Bayern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden