Blogpost
Montag, 24. Juli 2023

24. Juli 2023, 10:02    Webmaster

Wildtierfreundliche Schwammerljagd


Mancherorts in Bayern, wo auch in diesem Sommer genug Regen fällt, dürfte es im späteren Sommer bald losgehen mit den Schwammerln. Wir lieben sie ebenso wie Ihr, bitten aber alle Schwammerlsucher trotzdem um Rücksicht auf unsere Wildtiere!

Dazu gehört:

  • Nicht in der Morgen- und Abenddämmerung gehen, sondern zu gepflegten Tageszeiten.
  • Bitte keine freilaufenden Hunde mitnehmen, auch wenn die Versuchung noch so groß ist! Aber der Schaden für die Natur ist unter Umständen einfach größer.
  • Am besten in normalem Ton unterhalten oder ein Glöckchen tragen – so kriegen Wildtiere Euch rechtzeitig mit und können sich in Ruhe auf ihren gewohnten Wegen zurückziehen. Steht Ihr hingegen plötzlich vor ihnen, löst das Panik aus, und sie können sich auf ihrer übereilten Flucht verletzen, vor ein Auto laufen oder ähnliches.
  • Und bitte… einfach nicht in Gebiete gehen, die vielleicht die letzten Ruhe- und Rückzugsgebiete für manche Arten sein könnten. Das betrifft natürlich vor allem bedrohte Arten, wie Raufußhühner, aber ebenso unsere Rehe und Hirsche. Der Wald ist leider ihre einzige verlässliche Zufluchtsstätte, speziell im Frühherbst, wo draußen in der Agrarlandschaftdie Mähwerke toben und ihnen von jetzt auf gleich der Schutz der Maisfelder genommen wird.

Wir wünschen eine erfolgreiche Schwammerljagd!

Ach ja, und falls Ihr Euch doch mal nicht ganz sicher seid, ob die rote Kappe mit den weißen Punkten jetzt nur ungenießbar oder tödlich giftig war, empfehlen wir Euch diese übersichtliche, umfassende und tolle Seite:

Pilzbuch Pilzwelten

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Archiv




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden