Blogpost
Montag, 21. August 2023

21. August 2023, 21:08    Webmaster

Glückliche Rückkehr der Habichtskäuze


Der Habichtskauz ist mit bis zu 60 Zentimetern Größe ein wirklich eindrucksvoller Vogel – kein Wunder, dass er den Menschen früher auch ganz schön unheimlich war. Als Eule (Totenvogel) mieden sie ihn ohnehin, aber wenn er zudem in Siedlungsnähe auftauchte, unterstellten sie ihm, dass er Hühner jage, und erschossen ihn. Den Rest erledigte dann offenbar die wenig naturnahe Forstwirtschaft des vergangenen Jahrhunderts – der Habichtskauz starb aus.

Projekte zur Wiedereinbürgerung gibt es in den vergangenen Jahren mehrere, darunter auch das unseres Partnervereins VLAB. Sie sind von großer Mühe geprägt, aber zum Glück ziemlich erfolgreich, wie der folgende Artikel aus der SZ darstellt:

Süddeutsche Zeitung – 20 Habichtskäuze ausgewildert…

Hier dazu noch ein älteres Interview aus der Zeitschrift der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - Habichtskauz




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Schätze unserer Meere - unbekannt oder gefährdet? Dass wir in Bayern nicht gerade die größten Experten für Meeresfische sind, erschließt sich irgendwie. Deshalb haben wir leider die…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Heiße Tage voraus - bitte Wasser raus stellen! Der Sommer ist da, und draußen wird es zunehmend heiß. Pfützen trocknen aus und auch manche Gräben oder Tümpel, und…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Tödlicher Zaun - aber Landratsamt und Forstbehörde wollen nichts tun Ein Reh musste bereits elendig in einem Zaun sterben - dann kam ein Hinweis aus der Bevölkerung, und Wildes Bayern…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden