Blogpost
Mittwoch, 14. Dezember 2022

14. Dezember 2022, 07:15    Webmaster

Podcast-Tipp: Wie entdecke ich eine neue Art?


Ein neuer, farbenprächtiger Nektarvogel, ein ausgestorbener Dinosaurier, eine Skorpionsfliege – allein in den letzten Monaten sind auf der ganzen Welt verschiedene Arten neu entdeckt worden. Der Sender MDR Wissen hat sich gefragt, ob dieses Arten-Entdecken eigentlich nur in exotischen Gefilden und tropischen Inseln noch möglich ist oder auch bei uns daheim vor der Haustür? Von der Antwort hier nur soviel: Ja, es geht auch bei uns, aber hier braucht es eine gescheite Portion Vorwissen. Denn je kleiner die Körpergröße einer Tiergruppe ist, umso vielversprechender ist sie für Forscher. Bei den Insekten sieht es folglich spitzenmäßig aus, aber auch bei kleinen Nagern gibt es noch „freie Exemplare“.

Wir sind über das Rote Liste-Zentrum auf den Podcast des MDR gestoßen und möchten ihn gerne empfehlen:

Zu dem vollständigen Beitrag beim „Rote-Liste-Zentrum.de“ kommt Ihr über diesen Link…

 

Bildquelle: (c)Анатолий Тушенцов - Stock-Fotografie-ID: 838348936




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden