„Lesen im Kaffeesatz“? – Wie die Gutachtenpraxis bei Windkraft funktioniert
Ende Januar dieses Jahres hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof den Runderlass zum grundsätzlichen Vorrang der Windenergie vor dem Artenschutz verworfen. Ein sehenswerter Bericht, der nachdenklich macht. „Der Streit um die Windkraft wird vor allem in ländlichen Regionen erbittert geführt, – die Berichterstattung in den Medien geht kaum auf die näheren Zusammenhänge ein. Das Interview mit einem Gutachter für Artenschutz legt Methoden und Hintergründe der vielfach umstrittenen Praxis offen“, so heißt es in der Filmbeschreibung.
Den kompletten Filmbeitrag gibt es auf YouTube:
Bildquelle: (c)Screenshot "Lesen im Kaffeesatz?"